BYD Battery-Box HVB 26.7 Solarspeicher – Hochleistungs-Hochvoltspeicher für große PV-Anlagen

Der BYD Battery-Box HVB 26.7 Solarspeicher liefert 26.7 kWh nutzbare Energie. Hohe Effizienz, sichere LiFePO₄-Technologie und flexible Erweiterung machen ihn ideal für große PV-Systeme.

Solar-Konfigurator starten

In wenigen Schritten zum Angebot

9.072,00 

Auf Lager

inkl. 0 % MwSt.

Auf Lager

0 Personen betrachten das Produkt in diesem Moment!

Zahlungsmethoden:

Artikelnummer: HVB26.7

Lieferzeit: in 7 Tagen lieferbar

Produktdetails

Beschreibung

Der BYD Battery-Box HVB 26.7 Solarspeicher kombiniert 26.7 kWh nutzbare Energie mit modernster LiFePO₄-Technologie. Das System überzeugt durch hohe Sicherheit, Flexibilität und Langlebigkeit. Dank seiner modularen Bauweise eignet es sich ideal für große Photovoltaikanlagen mit hohem Eigenverbrauchsanteil – ob in Privathaushalten, Gewerbebetrieben oder landwirtschaftlichen Anlagen.

Definition

Der BYD Battery-Box HVB 26.7 Solarspeicher besteht aus neun Hochvoltmodulen mit je 2.97 kWh und erreicht eine Gesamtkapazität von 26.7 kWh. Durch Erweiterung auf bis zu zehn Module pro Turm und Parallelschaltung von bis zu drei Systemen lässt sich die Gesamtkapazität auf 89 kWh steigern. Damit deckt er zuverlässig hohe Lasten ab und bietet ein Höchstmaß an Energieautarkie.

Was du bekommst

Du erhältst ein robustes Hochvolt-System mit kobaltfreien LiFePO₄-Zellen, die sich durch hohe thermische Stabilität und Lebensdauer auszeichnen. Der Speicher ist wartungsfrei, unterstützt On-Grid-, Backup- und Off-Grid-Betrieb und wird per Bodenmontage installiert. Jedes Modul wiegt unter 30 kg, was den Aufbau erleichtert. Das integrierte BMS überwacht Spannung, Temperatur und Strom und sorgt für einen dauerhaft sicheren Betrieb.

Vorteile auf einen Blick

  • 26.7 kWh nutzbare Energie, erweiterbar bis 89 kWh

  • Sichere LiFePO₄-Technologie, wartungsfrei und langlebig

  • Über 95 % Wirkungsgrad bei Hochvolt-Systemen

  • Kompatibel mit Kostal Plenticore G2/G3, Fronius GEN24 Plus, GoodWe ET, KACO blueplanet hybrid

  • IP55-Schutzklasse für Innen- und Außenanwendungen

  • Passive Kühlung, leiser Betrieb

  • 15 Jahre Systemgarantie

Kompatibilität

Die BYD Battery-Box HVB 26.7 Solarspeicher ist mit zahlreichen Hybrid-Wechselrichtern führender Hersteller kompatibel. Beim Betrieb eines einzelnen Turms muss der mitgelieferte Anschlusswiderstand montiert werden, um eine stabile Kommunikation zwischen den Modulen zu gewährleisten. Nicht kompatibel ist das System mit SMA Sunny Boy Storage, da dort ein anderes Kommunikationsprotokoll verwendet wird.

Hinweis von Basic Solar

Unsere Empfehlung: Wenn du eine große Anlage betreibst und maximale Energieunabhängigkeit suchst, ist die BYD Battery-Box HVB 26.7 Solarspeicher die ideale Wahl. Sie bietet hohe Effizienz, zukunftssichere Technologie und flexible Erweiterbarkeit – perfekt für nachhaltige Eigenstromversorgung über viele Jahre.

Technische Daten

Eigenschaft Wert / Beschreibung
Modell BYD Battery-Box HVB 26.7 (9 Module)
Zellchemie Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄, kobaltfrei)
Energieinhalt 26.7 kWh nutzbar
Module pro Turm 9 (erweiterbar bis 10)
Nennspannung 460.8 V (Arbeitsbereich 360–518.4 V)
Max. Strom 50 A Dauer / 98 A Spitze (15 s)
Entladungstiefe 95 %
Kommunikation CAN / RS485
Schutzart IP55
Kühlung Passiv, natürliche Konvektion
Temperaturbereich –10 °C bis +50 °C
Abmessungen 691 × 610 × ca. 640 mm (9 Module + BCU)
Gewicht ca. 260 kg gesamt
Erweiterbarkeit Bis 10 Module / 29.6 kWh, max. 3 Türme / 89 kWh
Montage Bodenmontage (Pflicht)
Garantie 15 Jahre Systemgarantie

Alle HVB-Speicher und Batteriemodule findest du HIER.

Über die Marke

BYD – Ein globaler Pionier in der Energiespeichertechnologie

BYD (Build Your Dreams), gegründet 1995 in China, gilt weltweit als innovativer Hersteller von Batterietechnologien. Das Unternehmen begann mit der Produktion von Akkus für Mobilgeräte und entwickelte sich rasch zu einem führenden Anbieter von nachhaltigen Energielösungen. Neben Batteriespeichern für Solaranlagen engagiert sich die Firma auch in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen, öffentlichen Verkehrssystemen und umfassenden Energielösungen für Privathaushalte und Unternehmen.

BYD Batteriespeicher – Effiziente Energiespeicherlösungen für Solaranlagen

Mit seinen Lithium-Eisenphosphat-Batterien bietet BYD langlebige und effiziente Speicherlösungen für Solaranlagen. Diese Batteriespeicher ermöglichen es, überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf wieder ins eigene Netz einzuspeisen. Auf diese Weise nutzen Anwender ihre erzeugte Energie noch besser und reduzieren dabei ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz – ein Gewinn für Umwelt und Wirtschaftlichkeit.

Optimale Speicherung und flexible Anpassung

Die modulare Bauweise der BYD Batteriespeicher erlaubt es, sie flexibel an die individuellen Anforderungen und die Größe der Solaranlage anzupassen. Dadurch finden sowohl Haushalte als auch Unternehmen stets den passenden Speicher, der bei Bedarf sogar nachgerüstet werden kann. Die BYD-B-Serie mit Hochvoltspeichern sowie die Low-Voltage-Speicher der L-Serie bieten vielfältige Kapazitäts- und Leistungsoptionen, die für eine optimale Unterstützung jeder Solaranlage sorgen.

Technologische Vorteile von BYD Batteriespeichern

BYD setzt auf die sichere und robuste Lithium-Eisenphosphat-Technologie, die durch Langlebigkeit und hohe Sicherheit überzeugt. Diese Technologie schützt die Speicher vor Überhitzung und garantiert eine hohe Zyklenfestigkeit. Zudem passen sie sich nahtlos an viele Wechselrichter an, wie etwa von SMA, Kostal und Victron. Da sie einfach zu installieren sind und ein benutzerfreundliches Design besitzen, lassen sich BYD Batteriespeicher problemlos in bestehende Anlagen integrieren.

Nachhaltigkeit und höhere Energieunabhängigkeit

Ein BYD Batteriespeicher bietet hohe Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Nutzer speichern ihren Solarstrom tagsüber und nutzen ihn abends, um den Eigenverbrauch zu maximieren. Diese Speichersysteme sind besonders umweltfreundlich und langlebig – eine nachhaltige und zukunftssichere Wahl.

Spezifikationen

Übersicht der Produktdaten

Gewicht 30 kg
Gewicht (kg)

Kategorie

Marke

Batteriespannung HV steht für Hochvolt, LV für Niedervolt (\"low voltage\"). HV und NV Komponenten können nicht miteinander kombiniert werden.

HV

Hochvolt
Serie

Kompatibilität

GoodWe

,

Kostal

,

Solis

Kapazität in kWh

26.7

Kundenbewertungen

FAQ - Fragen und Antworten

Er ist ideal für große Eigenverbrauchssysteme, Mehrfamilienhäuser oder kleine Gewerbebetriebe mit konstant hohem Strombedarf.
Ja, sofern ein kompatibler Hybrid-Wechselrichter vorhanden ist. Die Integration erfolgt über CAN- oder RS485-Kommunikation.
LiFePO₄ ist thermisch stabiler, sicherer und erreicht eine deutlich längere Lebensdauer, da sie unempfindlicher gegenüber Überhitzung ist
Du kannst bis zu zehn Module pro Turm installieren oder bis zu drei Systeme parallel schalten, um eine Gesamtkapazität von bis zu 89 kWh zu erreichen.
Die HVB setzt auf bewährte Technik mit fester Modularchitektur, ist besonders robust und für Installationen ohne Cloud-Anbindung ideal.