Dyness Tower Pro BDU – Steuer- und Sicherheitseinheit für Tower Pro Speicher
Die Dyness Tower Pro BDU (Battery Distribution Unit) ist das zentrale Element jedes Dyness Tower Pro Speichersystems. Sie übernimmt die Kommunikation mit dem Wechselrichter, verwaltet die Ladezyklen der Batteriemodule und sorgt gleichzeitig für die Sicherheit deines Speichersystems. Ohne eine BDU ist kein Betrieb der Tower Pro Batteriemodule möglich.
Steuerung, Schutz und Kommunikation in einem Gerät
Die BDU ist mit einem integrierten DC-Leistungsschalter, LED-Statusanzeigen und Kommunikationsschnittstellen ausgestattet. Sie dient als Verbindungseinheit zwischen den HV9640-Batteriemodulen und dem Wechselrichter – über CAN oder RS485.
Das robuste Gehäuse mit IP55-Schutzklasse erlaubt den Einsatz im Innen- und geschützten Außenbereich. Die BDU wird einfach auf das oberste Batteriemodul aufgesetzt und fixiert. Sie erkennt automatisch die angeschlossenen Module, was die Installation deutlich erleichtert.
Technische Daten
-
Typ: Dyness Tower Pro BDU
-
Schutzart: IP55
-
Abmessungen: 587 × 310 × 180 mm
-
Gewicht: ca. 15 kg
-
DC-Leistungsschalter integriert
-
Kommunikation: CAN / RS485 (RJ45)
-
LED-Statusanzeige: SOC, RUN, COM, FAULT
-
Anschlüsse: DC + / –, Erdung, Parallelports
-
WAKE-Taste zur Aktivierung
-
OTA-fähig: Fern-Updates über App
Ideal für Erweiterung oder Austausch
Wenn du dein Tower Pro System erweitern oder eine defekte Einheit austauschen möchtest, ist die Dyness Tower Pro BDU die passende Komponente. Sie ist voll kompatibel mit allen Tower Pro Türmen von TP7 bis TP23 und wird bei jeder Neuinstallation eines Turms benötigt.
FAQ – Häufige Fragen zur Dyness Tower Pro BDU
🧩 Wofür wird die BDU benötigt?
Die BDU ist die zentrale Steuer- und Sicherheitseinheit. Ohne sie funktionieren die Tower Pro Batteriemodule nicht – sie ist bei jedem Turm zwingend erforderlich.
⚙️ Ist die BDU mit allen Tower Pro Modellen kompatibel?
Ja. Die Dyness Tower Pro BDU ist für alle Turmkonfigurationen (TP7 bis TP23) geeignet. Sie unterstützt 2–6 Module pro Turm.
🔌 Welche Schnittstellen hat die BDU?
Sie verfügt über RJ45-Anschlüsse für CAN / RS485, einen DC-Leistungsschalter, Parallelports für Mehrturmsysteme sowie eine WAKE-Taste zur Systemaktivierung.
🛠️ Kann ich die BDU selbst montieren?
Die Montage ist einfach: Sie wird auf das oberste Batteriemodul gesetzt und mit Schrauben fixiert. Die Inbetriebnahme sollte aber durch Fachpersonal erfolgen.
Mehr Speicher von Dyness? Klicke Hier!