Dein Hochvolt-Turm für jede Anwendung
Der Dyness Stack100 Tower Batteriespeicher ist ein stapelbares Hochvolt-System, das du dir nach Bedarf selbst zusammenstellen kannst.
Mit einer BDU (Battery Distribution Unit) und 3 bis 15 Modulen erreichst du eine Gesamtkapazität von 15,36 bis 76,8 kWh.
Jedes Modul arbeitet mit sicherer LiFePO₄-Technologie, verfügt über ein integriertes Aerosol-Feuerlöschsystem und ein intelligentes BMS zur Überwachung von Zellen und Temperaturen.
Der Dyness Stack100 Tower Batteriespeicher eignet sich für Eigenheime, Gewerbe und größere PV-Anlagen. Dank Zwangsbelüftung, App-Monitoring und RS485/CAN-Kommunikation bleibt er effizient und zuverlässig im Betrieb.
Alle Kapazitäten und Modulkombinationen
Module |
Kapazität (kWh) |
3 Module |
15,36 kWh |
4 Module |
20,48 kWh |
5 Module |
25,60 kWh |
6 Module |
30,72 kWh |
7 Module |
35,84 kWh |
8 Module |
40,96 kWh |
9 Module |
46,08 kWh |
10 Module |
51,20 kWh |
11 Module |
56,32 kWh |
12 Module |
61,44 kWh |
13 Module |
66,56 kWh |
14 Module |
71,68 kWh |
15 Module |
76,80 kWh |
Damit passt du deinen Dyness Stack100 Tower Batteriespeicher präzise an deinen Energiebedarf an – vom kompakten Heimspeicher bis zum leistungsstarken Gewerbesystem.
Einfache Montage und hohe Sicherheit
Die Installation erfolgt schnell und unkompliziert: Base montieren, BDU platzieren, Module aufeinander stapeln – fertig ist dein Tower.
Jede Einheit ist nach DIN EN 62619 und UN38.3 zertifiziert und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Bei Bedarf kannst du dein System parallel auf bis zu 921,6 kWh erweitern.
Kompatibilität mit Wechselrichtern
Der Dyness Stack100 Tower Batteriespeicher arbeitet mit zahlreichen Wechselrichtern zusammen, u. a. mit Growatt, Kostal, GoodWe, Deye, Solis, Solplanet, Hoymiles, SAJ, ATESS und mehreren weiteren Herstellern.
Technische Daten (Auszug)
-
Spannung: 134 – 876 V DC
-
Zellenchemie: LiFePO₄
-
Kommunikation: CAN / RS485
-
Zyklenlebensdauer: > 6000 Zyklen
-
Garantie: 10 Jahre
-
Schutzart: IP20 mit Aerosol-Feuerlöschsystem
-
Kühlung: Zwangsbelüftung (aktiv)
FAQ – Häufige Fragen zum Dyness Stack100 Tower Batteriespeicher
Wie stelle ich meinen Dyness Stack100 Tower Batteriespeicher zusammen?
Du brauchst nur eine BDU und zwischen 3 und 15 Module. So baust du dir einen Speicher von 15,36 bis 76,8 kWh auf – passend zu deinem Strombedarf.
Welche Größe ist für mein Haus ideal?
Unsere Empfehlung: 5 bis 7 Module (25,6 – 35,8 kWh). Damit deckst du den Eigenverbrauch inklusive Wärmepumpe oder E-Auto optimal ab.
Kann ich den Speicher später erweitern?
Ja, der Dyness Stack100 Tower Batteriespeicher ist komplett modular und jederzeit erweiterbar – auch im Parallelbetrieb.
Mit welchen Wechselrichtern ist er kompatibel?
Mit Growatt, Kostal, GoodWe, Deye, Solis, Solplanet, Hoymiles, SAJ, ATESS u. v. m. Siehe Kompatibilitätsliste im Datenblatt.
Unsere Empfehlung:
Plane deinen Dyness Stack100 Tower Batteriespeicher gemeinsam mit Basic Solar. Wir unterstützen dich bei der optimalen Kombination aus BDU, Modulanzahl und Wechselrichter – für eine dauerhaft effiziente Energiespeicherung!
Mehr Speicher von Dyness? Klicke Hier!