BYD HVM+ Batteriemodul 2.76 kWh – für mehr Speicherleistung

Das BYD HVS+ 2.56 kWh Modul ist stapelbar, basiert auf LFP-Technologie und eignet sich perfekt zur Erweiterung eines bestehenden HVS-Speichersystems. Nur im System nutzbar.

Solar-Konfigurator starten

In wenigen Schritten zum Angebot

784,00 

Auf Lager

inkl. 0 % MwSt.

Auf Lager

0 Personen betrachten das Produkt in diesem Moment!

Zahlungsmethoden:

Artikelnummer: HVS+2.76

Lieferzeit: in 7 Tagen lieferbar

Produktdetails

Beschreibung

Mit dem BYD HVM+ Batteriemodul 2.76 kWh ergänzt du deine Battery-Box Premium passgenau, denn du erweiterst die Kapazität Schritt für Schritt und behältst damit volle Flexibilität. Die LFP-Zellchemie arbeitet stabil, und sie liefert hohe Wirkungsgrade im Alltag, sodass du mehr deiner selbst erzeugten Energie wirklich nutzen kannst.

Leistung & Technik

Das System setzt auf LiFePO4, daher profitierst du von Sicherheit, langer Lebensdauer und effizientem Laden und Entladen. In der Praxis bedeutet das: konstante Performance, ein präzises Batteriemanagement mit automatischer SOC-Anpassung und kaum Verluste im Betrieb. Weil das BYD HVM+ Batteriemodul 2.76 kWh stapelbar ist, kannst du später weitere Module hinzufügen und so die Gesamtkapazität sauber skalieren.

Kompatibilität & Einbau

Du kombinierst die Module mit der passenden BDU-Einheit und gängigen Hybrid-Wechselrichtern. Die Kommunikation läuft je nach Setup über CAN oder RS485, wodurch der Betrieb stabil bleibt. Zudem erlaubt die IP55-Schutzklasse den Einsatz innen wie außen, solange du die üblichen Temperaturbereiche einhältst. Die Montage gelingt zügig, da die Steckverbinder durchdacht sind und du keine aufwendige Verkabelung brauchst.

Unsere Empfehlung

Wenn du bereits eine Battery-Box Premium nutzt oder jetzt einsteigst, bekommst du mit dem BYD HVM+ Batteriemodul 2.76 kWh eine robuste, erweiterbare Basis. Bei Basic Solar findest du außerdem kompatible Wechselrichter und die passende BDU, sodass alles sauber zusammenpasst.

FAQ

Passt das BYD HVM+ Batteriemodul 2.76 kWh in mein bestehendes System?
Ja, wenn du die Battery-Box Premium HVM+ nutzt und die BDU vorhanden ist. Durch das modulare Konzept kannst du weitere Module ergänzen.

Wieviel Kapazität kann ich aufbauen?
Je nach Konfiguration sind mit mehreren HVM+-Modulen Gesamtkapazitäten im zweistelligen kWh-Bereich möglich. So wächst dein Speicher mit deinem Bedarf.

Was unterscheidet HVM+ von HVS+?
HVM+ arbeitet mit höherer Systemspannung und ist daher für größere Anlagen und höhere Leistungen ausgelegt, während HVS+ kompaktere Setups adressiert.


👉 Mehr Solarspeicher von BYD findest HIER.

Über die Marke

BYD – Ein globaler Pionier in der Energiespeichertechnologie

BYD (Build Your Dreams), gegründet 1995 in China, gilt weltweit als innovativer Hersteller von Batterietechnologien. Das Unternehmen begann mit der Produktion von Akkus für Mobilgeräte und entwickelte sich rasch zu einem führenden Anbieter von nachhaltigen Energielösungen. Neben Batteriespeichern für Solaranlagen engagiert sich die Firma auch in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen, öffentlichen Verkehrssystemen und umfassenden Energielösungen für Privathaushalte und Unternehmen.

BYD Batteriespeicher – Effiziente Energiespeicherlösungen für Solaranlagen

Mit seinen Lithium-Eisenphosphat-Batterien bietet BYD langlebige und effiziente Speicherlösungen für Solaranlagen. Diese Batteriespeicher ermöglichen es, überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf wieder ins eigene Netz einzuspeisen. Auf diese Weise nutzen Anwender ihre erzeugte Energie noch besser und reduzieren dabei ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz – ein Gewinn für Umwelt und Wirtschaftlichkeit.

Optimale Speicherung und flexible Anpassung

Die modulare Bauweise der BYD Batteriespeicher erlaubt es, sie flexibel an die individuellen Anforderungen und die Größe der Solaranlage anzupassen. Dadurch finden sowohl Haushalte als auch Unternehmen stets den passenden Speicher, der bei Bedarf sogar nachgerüstet werden kann. Die BYD-B-Serie mit Hochvoltspeichern sowie die Low-Voltage-Speicher der L-Serie bieten vielfältige Kapazitäts- und Leistungsoptionen, die für eine optimale Unterstützung jeder Solaranlage sorgen.

Technologische Vorteile von BYD Batteriespeichern

BYD setzt auf die sichere und robuste Lithium-Eisenphosphat-Technologie, die durch Langlebigkeit und hohe Sicherheit überzeugt. Diese Technologie schützt die Speicher vor Überhitzung und garantiert eine hohe Zyklenfestigkeit. Zudem passen sie sich nahtlos an viele Wechselrichter an, wie etwa von SMA, Kostal und Victron. Da sie einfach zu installieren sind und ein benutzerfreundliches Design besitzen, lassen sich BYD Batteriespeicher problemlos in bestehende Anlagen integrieren.

Nachhaltigkeit und höhere Energieunabhängigkeit

Ein BYD Batteriespeicher bietet hohe Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Nutzer speichern ihren Solarstrom tagsüber und nutzen ihn abends, um den Eigenverbrauch zu maximieren. Diese Speichersysteme sind besonders umweltfreundlich und langlebig – eine nachhaltige und zukunftssichere Wahl.

Spezifikationen

Übersicht der Produktdaten

Gewicht 39 kg
Gewicht (kg)

Kategorie

Marke

Batteriespannung HV steht für Hochvolt, LV für Niedervolt (\"low voltage\"). HV und NV Komponenten können nicht miteinander kombiniert werden.

HV

Hochvolt
Serie

HVM+

Passende Beiträge

FAQ

Du hast noch Fragen? In unseren FAQ wirst du sicher fündig. Ansonsten beraten wir dich sehr gerne telefonisch.

Die Lieferzeit hängt vom Produkt ab. In der Regel erfolgt der Versand innerhalb weniger Werktage; genaue Angaben findest du auf der jeweiligen Produktseite.

Wir versenden mit zuverlässigen Logistikpartnern. Abhängig von Größe und Gewicht erfolgt die Lieferung per Paketdienst oder Spedition.

Die Versandkosten werden transparent im Warenkorb angezeigt, bevor du deine Bestellung abschließt.

Ja, bei besonders sperrigen oder schweren Produkten kann ein Speditionsversand oder zusätzlicher Zuschlag anfallen. Diese Informationen findest du vor Abschluss der Bestellung.

Ja, grundsätzlich ist eine Lieferung ins Ausland möglich – abhängig von Zoll- und Steuerregelungen. Für Österreich werden z. B. 19 % MwSt. berechnet, wenn keine 0 %-Regelung greift. (Siehe auch 0 % MwSt-Regelung)