BYD HVS+ 12,8 kWh – Größter Turm für maximale Flexibilität

Der BYD HVS 12.8 bietet dir starke 12,8 kWh nutzbare Kapazität, hohe Sicherheit und maximale Flexibilität. Ideal für große Häuser, Wärmepumpen, viel PV-Leistung und hohe Autarkieziele.

Solar-Konfigurator starten

In wenigen Schritten zum Angebot

4.149,00 

Auf Lager

inkl. 0 % MwSt.

Auf Lager

0 Personen betrachten das Produkt in diesem Moment!

Zahlungsmethoden:

Artikelnummer: HVS+12.8

Lieferzeit: in 7 Tagen lieferbar

Produktdetails

Beschreibung

Der BYD HVS 12.8 ist die größte Ausbaustufe der BYD HVS+ Serie und bietet dir mit fünf Modulen insgesamt 12,8 kWh nutzbare Energie. Dadurch eignet sich der Speicher besonders gut für große PV-Anlagen, leistungsstarke Hybrid-Wechselrichter und Haushalte mit vielen energieintensiven Verbrauchern. Die Kombination aus hoher Kapazität, robuster LFP-Technologie und effizientem Hochvolt-Design sorgt dafür, dass du deine Autarkie noch besser steigern kannst und Lastspitzen zuverlässig abfängst.

Definition – Was zeichnet die HVS+ 12,8 kWh Variante aus?

Der HVS+ Turm besteht aus fünf Modulen und erreicht eine Nennspannung von 512 Volt. Die hohe Spannung sorgt für effiziente Lade- und Entladevorgänge und ermöglicht starke Leistungen, wenn du mehrere große Verbraucher gleichzeitig nutzt. Wie alle HVS+ Modelle setzt auch diese Variante auf langlebige LFP-Zellen, OTA-Updates, SOC-Autokalibrierung und einen Systemwirkungsgrad von mindestens 95 Prozent.

Was du bekommst

Du erhältst fünf HVS+ Module, die zu einem vollständigen Turm aufgebaut werden. Dazu kommt die passende BDU, die interne Kommunikation steuert und das System sicher führt. Der Speicher lässt sich dank BYDs einfachem Plug-Design schnell installieren, was dir Zeit spart und den Aufbau deutlich vereinfacht. Durch das modulare Prinzip kannst du später sogar bis zu drei identische Türme parallel betreiben.

Vorteile auf einen Blick

Hohe Leistung und hohe Spannung

Der Speicher liefert 25 Ampere Dauerstrom und bis zu 55 Ampere für 15 Sekunden. Durch die Nennspannung von 512 Volt erreichst du eine starke Lade- und Entladeleistung, die ideal für leistungsstarke Hybrid-Wechselrichter ist.

Große Kapazität für hohe Ansprüche

12,8 kWh nutzbar sind ideal, wenn du hohe Autarkieziele verfolgst, eine Wärmepumpe betreibst oder dein Elektroauto häufig zu Hause lädst.

Erweiterbar bis 38,4 kWh

Du kannst bis zu drei gleich hohe Türme mit je fünf Modulen kombinieren. So wächst dein Gesamtspeicher auf bis zu 38,4 kWh.

LFP-Technologie für Sicherheit

Die HVS+ Serie nutzt sichere und langlebige LFP-Zellen. Diese sind thermisch stabil und besonders robust.

Kompatibilität – passt der Speicher zu deinem System?

Der BYD HVS+ 12,8 kWh ist kompatibel mit vielen modernen Hybrid-Wechselrichtern. Dazu gehören der KOSTAL PLENTICORE G2, G3 und MP G3, die GoodWe ET G2 Serie sowie der Solis S6 EH3P. Prüfe vor dem Kauf die BYD-Kompatibilitätsliste, da Firmwarestände und Gerätekonfigurationen wichtig sind.
Empfohlene interne Links: Kategorie KOSTAL Wechselrichter, GoodWe ET G2 Serie, Ratgeber Stromspeicher nachrüsten.

Welche Größe passt – für wen eignet sich der BYD HVS 12.8?

Der BYD HVS 12.8 eignet sich besonders für große Häuser, PV-Anlagen ab etwa 10 kWp, Haushalte mit Wärmepumpen und Nutzer mit mehreren großen Verbrauchern. Wenn du regelmäßig hohe Leistungen benötigst oder sehr unabhängig werden möchtest, ist dieser größte Turm die richtige Wahl.

Hinweis von Basic Solar

Unsere Empfehlung: Der HVS+ 12,8 kWh Speicher lohnt sich besonders für anspruchsvolle Nutzer, die viel Energie flexibel bereitstellen möchten. Durch die hohe nutzbare Kapazität und die Möglichkeit, bis zu drei Türme parallel zu betreiben, bleibt dein System langfristig flexibel und besonders leistungsstark.

Über die Marke

BYD – Ein globaler Pionier in der Energiespeichertechnologie

BYD (Build Your Dreams), gegründet 1995 in China, gilt weltweit als innovativer Hersteller von Batterietechnologien. Das Unternehmen begann mit der Produktion von Akkus für Mobilgeräte und entwickelte sich rasch zu einem führenden Anbieter von nachhaltigen Energielösungen. Neben Batteriespeichern für Solaranlagen engagiert sich die Firma auch in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen, öffentlichen Verkehrssystemen und umfassenden Energielösungen für Privathaushalte und Unternehmen.

BYD Batteriespeicher – Effiziente Energiespeicherlösungen für Solaranlagen

Mit seinen Lithium-Eisenphosphat-Batterien bietet BYD langlebige und effiziente Speicherlösungen für Solaranlagen. Diese Batteriespeicher ermöglichen es, überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf wieder ins eigene Netz einzuspeisen. Auf diese Weise nutzen Anwender ihre erzeugte Energie noch besser und reduzieren dabei ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz – ein Gewinn für Umwelt und Wirtschaftlichkeit.

Optimale Speicherung und flexible Anpassung

Die modulare Bauweise der BYD Batteriespeicher erlaubt es, sie flexibel an die individuellen Anforderungen und die Größe der Solaranlage anzupassen. Dadurch finden sowohl Haushalte als auch Unternehmen stets den passenden Speicher, der bei Bedarf sogar nachgerüstet werden kann. Die BYD-B-Serie mit Hochvoltspeichern sowie die Low-Voltage-Speicher der L-Serie bieten vielfältige Kapazitäts- und Leistungsoptionen, die für eine optimale Unterstützung jeder Solaranlage sorgen.

Technologische Vorteile von BYD Batteriespeichern

BYD setzt auf die sichere und robuste Lithium-Eisenphosphat-Technologie, die durch Langlebigkeit und hohe Sicherheit überzeugt. Diese Technologie schützt die Speicher vor Überhitzung und garantiert eine hohe Zyklenfestigkeit. Zudem passen sie sich nahtlos an viele Wechselrichter an, wie etwa von SMA, Kostal und Victron. Da sie einfach zu installieren sind und ein benutzerfreundliches Design besitzen, lassen sich BYD Batteriespeicher problemlos in bestehende Anlagen integrieren.

Nachhaltigkeit und höhere Energieunabhängigkeit

Ein BYD Batteriespeicher bietet hohe Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Nutzer speichern ihren Solarstrom tagsüber und nutzen ihn abends, um den Eigenverbrauch zu maximieren. Diese Speichersysteme sind besonders umweltfreundlich und langlebig – eine nachhaltige und zukunftssichere Wahl.

Spezifikationen

Übersicht der Produktdaten

Gewicht 203 kg
Gewicht (kg)

Kategorie

Marke

Batteriespannung HV steht für Hochvolt, LV für Niedervolt (\"low voltage\"). HV und NV Komponenten können nicht miteinander kombiniert werden.

HV

Hochvolt
Kompatibilität

GoodWe

,

Kostal

,

Solis

Serie

Kundenbewertungen

FAQ - Fragen und Antworten

Nein, HVS und HVS+ sind nicht kompatibel. Die Systeme nutzen unterschiedliche Elektronik und Designs.
Ja, ein Turm mit fünf Modulen ist voll ausgebaut, aber du kannst bis zu drei identische Türme parallel betreiben.
Empfohlen werden Anlagen ab etwa 10 kWp, damit der Speicher gleichmäßig geladen wird.
Nein, HVS+ ist für moderne Hybrid-Systeme im DC-Bereich ausgelegt.
Ja, mit IP55 eignet er sich für Innenräume und geschützte Außenbereiche.