SAX Power Smartmeter ADL400/C

Das SAX Smartmeter ADL400/C erfasst dreiphasige Leistungen präzise und kommuniziert per RS485. Es eignet sich optimal für Standardinstallationen in PV-Systemen mit Direktmessung bis 100 A.

Solar-Konfigurator starten

In wenigen Schritten zum Angebot

129,00 

Auf Lager

inkl. 0 % MwSt.

Auf Lager

0 Personen betrachten das Produkt in diesem Moment!

Zahlungsmethoden:

Artikelnummer: SMADL

Lieferzeit: in max 14 Tagen lieferbar

Produktdetails

Beschreibung

SAX Smartmeter ADL400/C – Präzise Verbrauchserfassung für Dein PV-System

Intelligente Direktmessung für dreiphasige Anlagen

Das SAX Smartmeter ADL400/C wurde speziell für die präzise Erfassung von Verbrauchs- und Einspeisedaten in dreiphasigen PV-Anlagen entwickelt. Es handelt sich dabei um ein Direktmessgerät, das die Phasen direkt aufnimmt – ohne den Einsatz von externen Stromwandlern. Damit wird die Messung nicht nur vereinfacht, sondern auch zuverlässiger.

Kommunikation über RS485 – einfach integrierbar

Die Datenübertragung erfolgt per RS485-Schnittstelle, was eine stabile und störungsfreie Kommunikation ermöglicht. Diese serielle Verbindung ist kompatibel mit vielen Wechselrichtern und PV-Komponenten, insbesondere mit SAX Power-Systemen. So kannst Du den Zähler nahtlos in Deine bestehende Installation integrieren.

Ideal für Standardinstallationen

Ob in Einfamilienhäusern oder kleineren Gewerbeanlagen – das SAX Smartmeter ADL400/C eignet sich hervorragend für typische PV-Installationen. Durch die Direktmessung bis 100 A pro Phase entfällt der zusätzliche Aufwand mit Wandlertechnik, was die Montage deutlich vereinfacht.

Unsere Empfehlung

Wenn Du ein zuverlässiges Smartmeter für Dein PV-System suchst, das präzise misst, einfach integrierbar ist und ohne zusätzliche Bauteile auskommt, dann ist das ADL400/C von SAX Power eine ausgezeichnete Wahl.


FAQ – Häufige Fragen

Was ist ein Smartmeter mit Direktmessung?
Ein Smartmeter mit Direktmessung erfasst den Stromfluss ohne zusätzliche Stromwandler. Die Phasen werden direkt auf das Gerät gelegt – ideal bis 100 A.

Wofür eignet sich das SAX Smartmeter ADL400/C?
Das Gerät ist ideal für Standardinstallationen in PV-Systemen, bei denen dreiphasig gemessen und die Daten per RS485 übertragen werden sollen.

Ist das SAX Smartmeter mit SAX Wechselrichtern kompatibel?
Ja, das ADL400/C wurde speziell für die Integration in SAX-Systeme entwickelt und ist optimal auf deren Hybridwechselrichter abgestimmt.

Über die Marke
AX Power ist ein deutscher Hersteller von AC‑Heimspeichern mit Sitz in Erbach bei Ulm; 2025 hat das Unternehmen seine Fertigung dort mit einer zweiten Montagehalle ausgebaut, unter anderem für den 7,7‑kWh‑Speicher Home Plus. Die kompakten Systeme Home 5,8 kWh und Home Plus 7,7 kWh basieren auf LiFePO₄ und liefern 230 V einphasigen Wechselstrom direkt aus dem Speicher; die Wechselrichterfunktion ist integriert, außerdem sind die Geräte not‑ und ersatzstromfähig. Technische Grundlage ist eine Multi‑Level‑Leistungselektronik (kaskadierte H‑Brücken), die jeden Zellstrang separat schaltet und den Gleichstrom im Gerät selbst in Wechselstrom umwandelt – ein separater Wechselrichter entfällt. In der Stromspeicher‑Inspektion 2025 der HTW Berlin erreichte der Home‑Plus‑Speicher einen neuen Bestwert mit 98,0 % mittlerem Wirkungsgrad beim Entladen. Für diese technologische Richtung wurde SAX Power mit dem ees AWARD 2021 ausgezeichnet; 2022 folgte der Landes‑Innovationspreis Baden‑Württemberg.

Spezifikationen

Übersicht der Produktdaten

Gewicht 0,5 kg
Kategorie

Marke

Kundenbewertungen

FAQ - Fragen und Antworten