Ratgeber Balkonkraftwerkspeicher
Mit der steigenden Beliebtheit von Mini-PV-Anlagen in Deutschland, die von 2 % auf fast 30 % gewachsen sind, möchten immer mehr Haushalte ihren eigenen Solarstrom nicht nur nutzen, sondern auch flexibel speichern. In unserem Ratgeber erfährst du, welche Speicherarten sinnvoll sind, wie du die richtige Kapazität berechnest und welche Kosten sowie Förderungen auf dich zukommen. Steigere deinen Eigenverbrauch, senke deine Stromkosten und leiste einen Beitrag zum Klimaschutz – erfahre mehr über die Vorteile eines Speichers für dein Balkonkraftwerk!