Ratgeber
Wissen, Tipps und Neuigkeiten für Solar-Selbstbauer.
Preiswerte Produkte
Wir bieten die hochwertigsten Komponenten zu erschwinglichen Preisen.
Professionelle Beratung
Der Selbstbau klingt nach einer großen Herausforderung. Wir helfen gerne.
Wechselrichter ohne Cloud betreiben
- 05.10.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 1 Kommentar
Ratgeber Balkonkraftwerkspeicher
- 05.10.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 0 Kommentare
Mit der steigenden Beliebtheit von Mini-PV-Anlagen in Deutschland, die von 2 % auf fast 30 % gewachsen sind, möchten immer mehr Haushalte ihren eigenen Solarstrom nicht nur nutzen, sondern auch flexibel speichern. In unserem Ratgeber erfährst du, welche Speicherarten sinnvoll sind, wie du die richtige Kapazität berechnest und welche Kosten sowie Förderungen auf dich zukommen. Steigere deinen Eigenverbrauch, senke deine Stromkosten und leiste einen Beitrag zum Klimaschutz – erfahre mehr über die Vorteile eines Speichers für dein Balkonkraftwerk!
Fox ESS H3 M vs. H3 Smart – welche Serie passt zu deiner PV-Anlage?
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 0 Kommentare
Fox ESS Speicher – Leitfaden & kompatible Optionen zur Erweiterung
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
Stromspeicher Nachrüsten: Rentabel für ca. 70% der Haushalte im DACH-Raum
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit einem Stromspeicher deinen Eigenverbrauch steigerst, Stromkosten senkst und ab 2025 optimal von deiner PV-Anlage profitierst.
Stromspeicher 2025 einfach erklärt: Typen, Nutzen & Kennzahlen
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit einem Stromspeicher deine Eigenversorgung maximierst, Stromkosten senkst und dank Förderungen & Amortisation optimal von deiner PV-Anlage profitierst.
Der große Vergleich: Hybrid-Wechselrichter mit mehr als 10 kW Leistung
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
Kurze Einführung: Solarmodule
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 0 Kommentare
Vergleich: Hybrid-Wechselrichter für mittelgroße Anlagen (5kW – 10kW)
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 0 Kommentare
Brauche ich Optimierer für meine Solaranlage?
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 0 Kommentare
Optimierer für Solaranlagen – ein heiß diskutiertes Thema! Während einige auf die kleinen Geräte schwören, die jedes Modul unabhängig arbeiten lassen, sehen andere sie als unnötige Technik. Manche Hersteller setzen voll auf Optimierer, während andere mit innovativen Software-Lösungen punkten. Aber wann sind Optimierer wirklich notwendig? In unserem Artikel erfährst du, wann du auf sie verzichten kannst, wann sie hilfreich sind und in welchen Fällen sie sogar Pflicht sind. Lass dich von uns beraten und finde heraus, wie du das Maximum aus deiner Solaranlage herausholen kannst!
Ratgeber Balkonkraftwerkspeicher
- 05.10.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 0 Kommentare
Mit der steigenden Beliebtheit von Mini-PV-Anlagen in Deutschland, die von 2 % auf fast 30 % gewachsen sind, möchten immer mehr Haushalte ihren eigenen Solarstrom nicht nur nutzen, sondern auch flexibel speichern. In unserem Ratgeber erfährst du, welche Speicherarten sinnvoll sind, wie du die richtige Kapazität berechnest und welche Kosten sowie Förderungen auf dich zukommen. Steigere deinen Eigenverbrauch, senke deine Stromkosten und leiste einen Beitrag zum Klimaschutz – erfahre mehr über die Vorteile eines Speichers für dein Balkonkraftwerk!
Kurze Einführung: Solarmodule
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 0 Kommentare
Ratgeber Balkonkraftwerkspeicher
- 05.10.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 0 Kommentare
Mit der steigenden Beliebtheit von Mini-PV-Anlagen in Deutschland, die von 2 % auf fast 30 % gewachsen sind, möchten immer mehr Haushalte ihren eigenen Solarstrom nicht nur nutzen, sondern auch flexibel speichern. In unserem Ratgeber erfährst du, welche Speicherarten sinnvoll sind, wie du die richtige Kapazität berechnest und welche Kosten sowie Förderungen auf dich zukommen. Steigere deinen Eigenverbrauch, senke deine Stromkosten und leiste einen Beitrag zum Klimaschutz – erfahre mehr über die Vorteile eines Speichers für dein Balkonkraftwerk!
Fox ESS Speicher – Leitfaden & kompatible Optionen zur Erweiterung
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
Stromspeicher Nachrüsten: Rentabel für ca. 70% der Haushalte im DACH-Raum
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit einem Stromspeicher deinen Eigenverbrauch steigerst, Stromkosten senkst und ab 2025 optimal von deiner PV-Anlage profitierst.
Stromspeicher 2025 einfach erklärt: Typen, Nutzen & Kennzahlen
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit einem Stromspeicher deine Eigenversorgung maximierst, Stromkosten senkst und dank Förderungen & Amortisation optimal von deiner PV-Anlage profitierst.
Hybrid-Wechselrichter erklärt
- 05.10.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 0 Kommentare
Wechselrichter ohne Cloud betreiben
- 05.10.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 1 Kommentar
Fox ESS H3 M vs. H3 Smart – welche Serie passt zu deiner PV-Anlage?
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 0 Kommentare
Der große Vergleich: Hybrid-Wechselrichter mit mehr als 10 kW Leistung
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
Vergleich: Hybrid-Wechselrichter für mittelgroße Anlagen (5kW – 10kW)
- 23.09.2025
-
Von
Christoph Zeitschel
- 0 Kommentare
FAQ
Du hast noch Fragen? In unseren FAQ wirst du sicher fündig. Ansonsten beraten wir dich sehr gerne telefonisch.
Regelmäßig – wir erweitern den Ratgeber fortlaufend, um aktuelle Trends, Technologien und Gesetzesänderungen abzudecken.